Warum es so wichtig ist, Ihre Website aktuell zu halten

29. March 2025

Eine Unternehmenswebsite ist nicht nur Ihre digitale Visitenkarte – sie ist auch ein aktives Kommunikationstool, das rund um die Uhr für Sie arbeitet. Doch viele Websites werden nach dem ersten Launch kaum noch gepflegt. Dabei ist eine regelmäßig aktualisierte Website entscheidend – sowohl für Ihre Sichtbarkeit bei Google als auch für das Vertrauen Ihrer Besucher.

Wir haben kürzlich unsere eigene Website überarbeitet – das nehmen wir zum Anlass, um aufzuzeigen, warum auch Ihre Website regelmäßig gewartet und aktualisiert werden sollte.

 

1. Google liebt aktuelle Inhalte

Suchmaschinen wie Google werten nicht nur Inhalte, sondern auch Aktivität. Eine Website, die regelmäßig aktualisiert wird, signalisiert: "Hier passiert etwas – das Unternehmen ist aktiv."

- Neue Inhalte, wie z. B. Blogartikel
- Aktualisierte Texte oder Angebote
- Technische Optimierungen

... all das beeinflusst das Ranking positiv. Google will den Nutzer:innen die relevantesten und aktuellsten Ergebnisse liefern – und bevorzugt daher Websites, die am Leben sind.

 

2. Vertrauen bei Kund:innen stärken

Wenn potenzielle Kund:innen Ihre Website besuchen und sehen, dass der letzte Eintrag von 2018 ist oder das Teamfoto offensichtlich veraltet wirkt, entsteht schnell ein negativer Eindruck.

- Veraltete Infos = Unsicherheit
- Aktualität = Professionalität und Vertrauen

Durch regelmäßige Aktualisierungen zeigen Sie, dass Sie aktiv am Markt sind, sich um Ihre Außendarstellung kümmern und verlässlich erreichbar sind.

 

3. Sicherheitslücken vermeiden

Auch wenn man es nicht sieht: Im Hintergrund jeder Website laufen viele technische Prozesse. Ohne regelmäßige Wartung können sich Sicherheitslücken einschleichen – vor allem bei CMS-Systemen wie WordPress.

- Sicherheitsupdates
- DSGVO-relevante Anpassungen
- Fehlerbehebungen

Selbst wenn Ihre Website individuell mit Bootstrap oder HTML entwickelt wurde, ist es wichtig, regelmäßig technische Checks durchzuführen, um z. B. Ladezeiten zu optimieren oder alte Inhalte zu entfernen.

 

4. SEO lebt von Bewegung

Statische Websites ohne neue Inhalte geraten über kurz oder lang ins Hintertreffen. Google berücksichtigt beim Ranking unter anderem:

- Wie oft wird die Seite aktualisiert?
- Gibt es neue Inhalte?
- Ist die Technik auf dem neuesten Stand?

Regelmäßige Inhalte wie Blogbeiträge, neue Referenzen, aktualisierte Texte oder Kundenbewertungen bringen SEO-Punkte – ohne teure Ads.

 

5. Änderungen im Angebot oder im Unternehmen? Auch auf der Website!

Neue Leistungen, Preise, Ansprechpartner oder Zertifizierungen – all das sollte unverzüglich auf der Website angepasst werden.

Die Website ist oft der erste Kontaktpunkt für neue Kund:innen – und sollte daher immer auf dem neuesten Stand sein.

 

Fazit

Eine aktuelle Website ist mehr als nur eine schöne Hülle – sie ist ein wichtiges Werkzeug für Sichtbarkeit, Vertrauen und Sicherheit.

Technisch gepflegt + inhaltlich aktuell = digitaler Erfolg.

Ob neue Inhalte, Performance-Checks oder komplette Überarbeitungen – wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Website laufend aktuell und zukunftssicher zu halten.

 

 

Blog-Galerie


Zurück zur Übersicht


Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch

Zögern Sie nicht, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich und individuell beraten zu dürfen. Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen, um gemeinsam die ersten Schritte für Ihren neuen Internetauftritt zu planen. Mit uns erstrahlt Ihre Website schon bald in neuem Glanz!